Listen- & Direktkandidat*innen

Reserveliste – Kommunalwahl 2025

Platz Name
1 Bettina Fuhg
2 Wolfgang Thienelt
3 Renate Müller
4 Peter Ibe
5 Efstathia Pappa
6 Philipp Segler
7 Iris Staudenmayer
8 Rolf Frohne
9 Dr. Sabine Borgmann
10 Daniela Michels
11Susanne Kluge
12Marcel Rodenberg
13Susanne Eisch
14Korbinian Stöckle
15Sabine Schulz
16Winfried Brempel
17Ingelore Westhoff
18Björn Groos
19Jana Sasse
20Hartmut Schäfer

Direktkandidat*innen – Kommunalwahl 2025

Wahlbezirk Name Stadtteil(e)
1Elke BikowskiHäverstädt
2Uwe LämmelDützen/Bölhorst
3Hartmut SchäferDützen/Haddenhausen
4Ingelore WesthoffMinderheide/Hahlen
5Michael KoltermannMinderheide
6Gina Marie BorgmannStemmer/Kutenhausen
7Jana SasseTodtenhausen
8Ludger FranzenAminghausen/Leteln
9Jens NeillPäpinghausen/Dankersen
10 Peter Ibe Meißen
11Björn GroosRechtes Weserufer/Dankersen
12 Bettina Fuhg Häverstädt/Rodenbeck
13 Rolf Frohne Innenstadt
14 Philipp Segler Innenstadt
15Marcel RodenbergRechtes Weserufer
16 Wolfgang Thienelt Innenstadt
17 Efstathia Pappa Königstor/Rodenbeck
18Sabine SchulzRodenbeck
19 Iris Staudenmayer Königstor
20Korbinian StöckleKönigstor
21 Daniela Michels Königstor/Hahlen
22Susanne EischBärenkämpen/Nordstadt
23Thomas VoglerBärenkämpen
24 Dr. Sabine Borgmann Nordstadt
25 Renate Müller Nordstadt

Statements

Elke Bikowski

„Schwerpunkte: Ehrenamt, Lebensqualität & Integration.
Nach meiner Arbeit als Ehrenamtskoordinatorin in der Geflüchtetenhilfe bin ich im November ins Kreisverbandsbüro der GRÜNEN Minden-Lübbecke gewechselt – ein anderer Bereich, dieselbe Erkenntnis: Ohne Ehrenamt funktioniert unsere Gesellschaft nicht. Ob im Sportverein, im Bataillon oder in der kommunalen Politik – vieles wird erst durch freiwilliges Engagement möglich.
Darum kandidiere ich für den Wahlbezirk Häverstädt/Dützen und möchte noch mehr Menschen zum Mitmachen ermutigen.“

Hartmut Schäfer

„Schwerpunkte: Klimaschutz, erneuerbare Energien, Digitalisierung.
Als langjähriger IT- und Telekommunikationsexperte verbinde ich Technikwissen, soziales Engagement und Nachhaltigkeit. Im Vorruhestand möchte ich meine Erfahrung einsetzen, um Klimaschutz, Bürger*innenbeteiligung und soziale Gerechtigkeit voranzubringen.
Ehrenamtlich engagiere ich mich in der Krebs-Selbsthilfe, weil für mich die Bedürfnisse von Menschen im Mittelpunkt stehen: Gesundheitsschutz, Chancengleichheit und solidarische Strukturen – für ein gutes Leben in einer lebendigen Natur.“

Gina Marie Borgmann

„Hallo, ich bin Gina Borgmann, 28, aus Stemmer. Ich arbeite als Lehrerin an der KTG in Minden und trainiere in meiner Freizeit eine Jugendmannschaft im örtlichen Sportverein.
Meine Motivation: Menschen dafür begeistern, sich für die Gemeinschaft einzusetzen – und besonders Kinder und Jugendliche zu fördern, damit das Morgen demokratisch und lebendig bleibt.“

Jana Sasse

„Bei den GRÜNEN in Minden setze ich mich für eine lebenswerte, gerechte Stadt ein – vom Schutz des Glacis bis zur nachhaltigen Umgestaltung unserer Stadtteile. Mit klarer Haltung, feministischer Perspektive und organisatorischem Geschick möchte ich Minden noch solidarischer und zukunftsfähiger machen.“

Björn Groos

„Die Energiewende bei uns selbst macht das Leben günstiger – und grüner.
Die Verkehrswende gibt Minden Lebensqualität zurück, stärkt die lokalen Unternehmen – und macht die Stadt grüner.
Das sind zwei meiner Herzensbotschaften.“

Susanne Eisch

„Musik und Kultur bringen Menschen zusammen und machen das Leben lebenswert. Ich engagiere mich für musikalische Bildung an der Musikschule Minden und für eine vielfältige Kulturszene in unserer schönen Stadt.“